LETZTE ÄNDERUNG am Montag 31. März 2025 23:03 durch BV LuiseNord
Die Herstellung des Uferwegs entlang des südlichen Spreeufers ist ein zentrales Vorhaben im Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt.
Doch die Realisierung ist kompliziert und langwierig: Fertiggestellt ist erst das Teilstück zwischen Wilhelmine-Gemberg-Weg und Hinterlandmauer.
Die Weiterführung zum Paula-Thiede-Ufer soll 2025 erfolgen, hierzu muss eine Rampe gebaut werden.
Der unmittelbare Uferbereich bleibt hier vorerst unangetastet, weil dafür zunächst die Spundwände aufwändig saniert werden müssen.

Im Abschnitt zwischen Wilhelmine-Gemberg-Weg und Michaelkirchstraße muss die Umgestaltung noch warten, weil sich dort die Fertigstellung des privaten Neubauprojekts »Elements« verzögert.
Nach der zwischenzeitlichen Insolvenz des Projektentwicklers gehen die Arbeiten dort mittlerweile zwar weiter, nehmen aber nach wie vor den Bereich um den Kühlwasserauslauf des Heizkraftwerks in Beschlag. Bis hier Baufreiheit hergestellt ist, müssen die Arbeiten am Uferweg warten.

Quelle: cs in der ecke köpenicker No 1 März 2025
Bild oben: Das ist der Plan für den Spreeuferweg (Foto: Archiv BV)

ecke köpenicker No 1 März 2025 – Lesen/Herunterladen
Alle ecken seit der Erstausgabe hier in unserem Blog
Und es gibt weitere ecken in anderen Mitte-Sanierungsgebieten