LETZTE ÄNDERUNG am Donnerstag 30. Januar 2025 16:25 durch BV LuiseNord
DIESE AUSGABE der „ecke köpenicker“ erreichte uns etwas später. – Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier in diesem Beitrag ergänzt.
Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Anfang Februar 2025 – sämtliche bisherige „ecken“ finden Sie hier
Die Themen in dieser „ecke“
Welche Ecke?
Das Bilderrätsel mit Gewinnchancen.
Kurzmeldungen
- Wahlhelferinnen und -helfer gesucht!
- Erste Ergebnisse des Begrünungsprogramms bei »Luise Grün«
- Veranstaltung zum U-Bahnhof-Umbau Moritzplatz
- Nähwerkstatt im Stadtteilladen
- Vorarbeiten für WBM-Neubau
- Auftaktgespräch zur Adalbertstraße
- Veranstaltungen
- Ausstellung im DAZ
- Suppe für alle …
- Stammtisch Luisenstadt
- Open Air Kino im Bärenzwinger
- Bürger-Weihnachtsfest im Kinderzentrum Ottokar
- Wunschsterne in den Rathäusern
- Schauen Sie nicht weg!
- Wärmendes Essen und wärmende Gespräche
Beiträge
Die Köpi bleibt weiter die Köpi
Das Landgericht Berlin hat kürzlich die Räumungsklage der Eigentümerin abgewiesen.
Neues vom Spreeuferweg
1. Kurzfristige Baumfällungen am Spreeufer
2. Gute Nachrichten für den Holzuferblock …
3. … und für den Rungestraßenblock
Geschichtsinseln aus Holz
Die Gestaltung der »Geschichtsinseln« am Spreeuferweg greift auch die Geschichte des Ortes auf
»Wohnen auf Zeit« statt Büros?
Betroffenenvertretung kritisiert Nutzungsänderung
Verkehrsberuhigung – aber wie?
Einladung zur öffentlichen Bürgerveranstaltung am 16. Dezember
Tabus sichtbar machen
Ausstellung und Begleitprogramm im Bärenzwinger
Totalschaden und Mauerschaden
Schwer beschädigt: Verkehrsunfall am Denkmal Engelbecken – Bild rechts, mehr Details hier im Blogbeitrag.
Der Bär im Morast
Der Köllnische Park und seine Geschichte
Aufhebung der Fördergebiete
Senat bekräftigt Auslaufen der Programme im Jahr 2026
Keine Haushaltssperre im Bezirk
Bezirksamt einigt sich auf Sparhaushalt 2025
1000 Plätze reichen nicht
Wenn es richtig kalt wird, ist das Angebot der Berliner Kältehilfe zu knapp
Empathie-Training
geschichten.vom.leo1
Erste »Grüne Gullys« in Betrieb
Bezirk plant weitere in den Nebenstraßen
ECKENSTEHER
Das Fest der Zahlen
Bild oben: ecke No 6 Titelbild – Durch Auto zerstörte Mauer am Engelbecken, siehe auch Beitrag oben (Foto: Ch. Eckelt)
ecke köpenicker No 6 Dezember 2024 Januar 2025 – Hier Lesen/Herunterladen
Alle ecken seit der Erstausgabe hier in unserem Blog
Und es gibt weitere ecken in anderen Mitte-Sanierungsgebieten