Screenshot der Blumental Homepage

Neues Restaurant in altem Gewerkschaftshaus am Engeldamm

LETZTE ÄNDERUNG am Freitag 17. Januar 2025 21:43 durch BV LuiseNord


Auch nördlich der gottseidank historischen Mauerlinie tut sich manchmal etwas und die “Schlafstadt” wird etwas lebendiger – auch abseits von Brücken- und Köpenicker Straße. 

Erst vor zwei Jahren eröffnete das Restaurant Blumental am Engeldamm 64 im ehemaligen, historischen Gewerkschaftshaus. Für uns und auch für die meisten Luisenstädter dürfte die Ausgehadresse neu sein.

Das historisches und denkmalgeschützte Gebäude des Engeldamm 64 war einst das erste Gewerkschaftshaus Deutschlands und beherbergte das Tropeninstitut!

Nun hat der Checkpoint Newsletterservice des Tagesspiegels das Blumental für seine Rubrik “Essen & Trinken” entdeckt. Der Chefredakteur des Tagesspiegel wohnt in unserer Luisenstadt.

Wir lassen da gern mal auch Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen 😋 …:

NL Checkpoint empfiehlt das Blumental
NL Checkpoint empfiehlt das Blumental am 8. Januar 2025. – Klick für eine Großansicht

Gerne mal in die Quelle dieses Gastrotipps einlesen?
Checkpoint.Tagesspiegel.de/essen-trinken/…

Und hier noch die Website des Blumental
www.Blumental-Berlin.de

Beachtlich – das Restaurant öffnet fast täglich frühstücksfreundlich bereits um 9 Uhr, am Wochenende um 10 Uhr.

Die ehemals “Rote Burg” am Engeldamm hat sogar einen eigenen Wikipedia-Eintrag. Interessante Geschichte:
de.Wikipedia.org/wiki/Gebäude_Engeldamm_62_64


Luisenstadt interaktiv _Spezial_Map
Service: Klick-Map für die Luisenstadt

Siehe auch unseren Beitrag “Leben in der Luisenstadt. Was ist wo im Stadtplan?”

Hier kannst du gern kommentieren. Der Spamfilter ist allerdings scharf gestellt!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.