PROTOKOLL der BV-Beratung vom 18. Mai 2021

Ort: Online Konferenz
Zeit: Dienstag 18. Mai 2021, von 18.30 bis 20.30 Uhr
Teilnehmer: 12 Personen (Teilnehmerliste liegt vor)


Das nächste Treffen der Betroffenenvertretung am Dienstag 15. Juni 2021 (Korrektur!)  findet eventuell wieder als Videokonferenz statt.
Wer daran teilnehmen möchte, kann sich dazu registrieren
lassen. Bitte senden Sie uns diesbezüglich hier eine Mail.
Sie erhalten einen Zugangscode am Tag des Treffens ca. um 17.30 Uhr an Ihre Mailadresse.

Beratungspunkte

1. Bericht aus dem Sanierungsbeirat

Schwerpunkte der Diskussion: PROTOKOLL der BV-Beratung vom 18. Mai 2021 weiterlesen

Die Allianz Neue Waisenbrücke fordert die Fertigstellung bis 2025

Die Aktion „Brückentag“ am echten Brückentag, Freitag 14. Mai 2021 – organisiert durch die Allianz Neue Waisenbrücke – ist nun filmisch dokumentiert.

Im Youtube Channel des Stadtmuseums wurde das 3:35 Minuten kurze Video veröffentlicht und trägt den Titel

„Neue Waisenbrücke – Berlins historische Quartiere wieder verbinden“

Viele interessante historische Aufnahmen werten das Video auf, Protagonisten des Bündnisses geben persönlich Statements ab.

Der Hintergrund der Film-Doku wird bei Youtube erläutert:

Die Allianz Neue Waisenbrücke fordert die Fertigstellung bis 2025 weiterlesen

Die eindrucksvolle Live-Präsentation von Ideen für eine neue Waisenbrücke als Aufzeichnung

Die eindrucksvolle Live-Präsentation von Ideen für eine neue Waisenbrücke vom Brückentag 14. Mai 2021 ist nun als Aufzeichnung online nachzuschauen.
1h:40, in englischer Sprache:

Abbildung ganz oben: „Lebender“ Entwurf des ersten Preisträgers „ESSAD“. Alle Entwürfe wurde animiert mittels einer Städtebau-Computersimulation erstellt (Computerspiel „City Skylines“).

Die eindrucksvolle Live-Präsentation von Ideen für eine neue Waisenbrücke als Aufzeichnung weiterlesen

Wie DER TAGESSPIEGEL die Waisenbrücke aufgearbeitet hat

Update: Die Livepräsentation des Waisenbrücken-Wettbewerbs hier als Aufzeichung anschauen.


Den TS Vorbericht können Sie hier nachlesen

www.tagesspiegel.de/berlin/fuer-die-berliner-mobilitaetswende-bauen-wir-die-waisenbruecke-wieder-auf


Abbildung: Screenshot Twitter Tweet

Wie DER TAGESSPIEGEL die Waisenbrücke aufgearbeitet hat weiterlesen

Freitag 14. Mai 2021 – Der Waisen-Brückentag – Das Programm ist da

Update: Die Livepräsentation des Waisenbrücken-Wettbewerbs hier als Aufzeichung anschauen.


KOsP – das Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement adressiert an uns „liebe Anwohner*innen und Interessierte des Fördergebiets Nördliche Luisenstadt“ und macht uns und Sie auf die folgende Veranstaltung aufmerksam, die auch wir als Mitglied der „Allianz Neue Waisenbrücke“ bereits oft promoted haben:

Die Waisenbrücke – Berlins historische Quartiere wieder verbinden

Die Herstellung eines durchgehenden Spreeuferwegs und der Brückenschlag über die Spree gehören zu den wichtigsten Zielen der Quartiersentwicklung im Fördergebiet Luisenstadt (Mitte).

Freitag 14. Mai 2021 – Der Waisen-Brückentag – Das Programm ist da weiterlesen

Bundesnotbremse bremst Rundgang Spreeuferweg aus

Das Luisenstadtteam von KoSP informiert heute:

Anders als noch vor wenigen Wochen angedacht und angesagt, muss der für den Sa 8. Mai 2021 geplante Rundgang zum Spreeuferweg aufgrund der geltenden Bundesnotbremse ausfallen.

Gemäß § 28 b, 3. Bundesinfektionsschutzgesetz sei „Die Öffnung von […] Stadt-, Gäste- und Naturführungen aller Art […] untersagt“.

Da in Berlin die 7-Tages-Inzidenz derzeit über 100 liegt, kann und darf auch der Rundgang zum Tag der Städtebauförderung nicht durchgeführt werden.

Wer dennoch einen ersten Eindruck von dem geplanten provisorischen Spreeuferweg zwischen Michael- und Schillingbrücke bekommen möchten, findet ab dem Sa 8. Mai 2021 einen Informationsbanner am Ende des Wilhelmine-Gemberg-Weges/Richtung Spree, am eigentlich angedachten Treffpunkt.

Bundesnotbremse bremst Rundgang Spreeuferweg aus weiterlesen

14. Mai 2021: Demo „Bückentag für NEUE WAISENBRÜCKE“

Findet als Demo in jedem Fall statt!
Unter Pandemiebedingungen und Einhalten der AHA-Regeln.

TERMIN: 14.05.2021 ab 13.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr.
Schiffsbrücke organisiert vom Historischen Hafen ca. 13.30 bis 15.00 Uhr inkl. Vorbereitungszeit.

Banner werden angebracht, am linken und rechten Spreeufer,
am Ort der alten Brücke.

UPDATE

Siehe auch

 FREITAG 14. MAI 2021 – DER WAISEN-BRÜCKENTAG – DAS PROGRAMM IST DA


Nächste Betroffenenvertretung
Dienstag, 18. Mai 2021, um 18.30 als Online-Sitzung


FB

 

Waisenbrücken-Visionär und Museumsdirektor Paul Spies wird sicher anwesend sein.

Ein Gespräch mit „P.S.“ über sein Herzensprojekt könen Sie hier lesen


 

Interview mit Paul Spies: „Flanieren und Verweilen auf der Waisenbrücke“

Ein Traum.

Paul Spies, Direktor Stiftung Stadtmuseum Berlin (Foto: Stadtmuseum Berlin)
Paul Spies, Direktor Stiftung Stadtmuseum Berlin (Foto: Stadtmuseum Berlin)

Paul Spies, Direktor der Stiftung Stadtmuseum Berlin und damit auch Direktor des örtlichen Stadtmuseums in  der Luisenstadt, hat die neue Waisenbrücke schon sehr konkret im Kopf.

Beate Leopold vom Bürgerverein Luisenstadt hattte Gelegenheit, ein Gespräch mit Paul Spies über das Projekt „Neubau der Waisenbrücke“ zu führen:

Interview mit Paul Spies: „Flanieren und Verweilen auf der Waisenbrücke“ weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 20. April 2021

Ort: Online Konferenz
Zeit: Dienstag 20. April 2021, von 18.30 bis 20.30 Uhr
Teilnehmer: 13 Personen (Teilnehmerliste liegt vor)


Das nächste Treffen der Betroffenenvertretung am Dienstag 18. Mai 2021 findet wieder als Videokonferenz statt.
Wer daran teilnehmen möchte, kann sich dazu registrieren
lassen. Bitte senden Sie uns diesbezüglich hier eine Mail.
Sie erhalten einen Zugangscode am Tag des Treffens ca. um 17.30 Uhr an Ihre Mailadresse.

Beratungspunkte

1. Bericht aus dem Sanierungsbeirat

Anlässlich des Protokolls zur letzten Sitzung des Sanierungsbeirats haben die Sprecher der Betroffenenvertreter eine Erklärung abgegeben:

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 20. April 2021 weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 2 Mai 2021 erschienen

Mit folgenden Themen

Schulhof mit Tennisplätzen
Kompromiss beim Neubau der Grundschule Adalbertstraße

ecke 2 Mai 2021
ecke 2 Mai 2021 – hier lesen/herunterladen

„Brückentag“ für die Waisenbrücke
Digitaler Wettbewerb für eine neue Waisenbrücke an verlorenem Spree-Übergang

8. Mai: Tag der Städtebauförderung
Für die Nördliche Luisenstadt ist ein Spreeufer-Rundgang geplant

How much is the fish?
Erste Entlastungsmaßnahmen für das Engelbecken


Die nächste Ausgabe der Ecke Köpenicker erscheint Mitte Juni 2021. – Bisherige „ecken“ hier lesen


„ecke köpenicker“ No 2 Mai 2021 erschienen weiterlesen

Die Betroffenenvertretung für das Sanierungsgebiet in Berlin Mitte berichtet

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Besuchern, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Besucher am interessantesten und nützlichsten sind. Weiterführende Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.