2021: Provisorischer Spreeuferweg mit Informationstafeln
Am Wochenende 17./18. Juli 2020 fand an zwei Nachmittagen/Abenden eine Veranstaltung von Prinzessinnengarten, Spreefeld und Teepeeland zum Thema „Kollektives Lernen“ und die Umsetzung des Spreeuferwegs statt.
Das Teepeeland stellte dafür freundlicherweise sein Veranstaltungs-Teepee zur Verfügung.
Marco Clausen vom Prinzessinnengarten und Michael La Fond vom Spreefeld trugen ihre Initiative des „Kollektiven Lernens“ vor.
Es geht dabei grundsätzlich um die Wichtigkeit, Menschen zusammenzubringen, ihre Kommunikation untereinander und den Erfahrungsaustauschen zu ermöglichen:
Inwieweit tragen lokale Ansätze zu einem sozialökologischen Wandel bei, in welchem Verhältnis stehen sie zu den größeren Fragen des Wandels auf der städtischen oder gar planetaren Ebene und was können wir wechselseitig voneinander lernen? Stadt im Fluss – Der Spreeuferweg im Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt weiterlesen