KOsP lud für Dienstag, den 28.Oktober 2014 zu einer öffentlichen Begehung des derzeitigen Spreeufers ein. Mehr als 40 interessierte Bürger, Anlieger und für Sanierungsgebiet engagierte Personen nahmen an der Führung teil. Bildbericht – Spreeufer Begehung am 28. Oktober 2014 weiterlesen
Archiv der Kategorie: Spreeufer
Bitte verfolgen Sie das Thema „Spreeufer“ über die Stichwortsuche oder klicken Sie im Bereich „Beliebte Themen“
Informationsveranstaltung zur Entwicklung des Spreeufers in der Nördlichen Luisenstadt
PDF-Präsentation zur
Informationsveranstaltung zur Entwicklung des Spreeufers in der Nördlichen Luisenstadt am 1. Juli 2014, Evangelische Schule Berlin Zentrum in der Wallstraße 32.
Ablauf der Veranstaltung
- Begrüßung und Einleitung
Herr Preuß, Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement
Herr Spallek, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung - Ausgangssituation, Leitlinien, Planungsstand, Verfahrensschritte
Herr Bachmann, Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement
Herr Granow, Bezirksamt Mitte, Stadtentwicklungsamt - Rückfragerunde (zu TOP 2)
- Verfahrensvorschlag zur Bürgerbeteiligung
- Diskussionsrunde
- Fazit und Ausblick
PDF anschauen/herunterladen: 140808_Spreeufer_Veranstaltung_Praesentation
Januar 2014: STELLUNGNAHME zur Machbarkeitsstudie Spreeuferpromenade
Stellungnahme der Betroffenenvertretung zur Machbarkeitsstudie Spreeuferpromenade
- Anlass, Ziel
- Aufgaben, Inhalt
- Abgrenzung
- Bestandsanalyse
- Bestehende Planungen und Konzepte
Lesen Sie hier unsere Fragen, Empfehlungen und Gedanken zur “Machbarkeitsstudie Spreeuferpromenade”. Die Studie des Koordinationsbüros für Stadtentwicklung und Projektmanagement KoSP GmbH können Sie hier im Original nachlesen: Machbarkeitsstudie Spreeufer (129 Seiten PDF, 30 MB, siehe rechts)
Januar 2014: STELLUNGNAHME zur Machbarkeitsstudie Spreeuferpromenade weiterlesen