Schlagwort-Archive: ecke Archiv

ecke köpenicker No. 1 für Februar/März 2017 erschienen

Sie lesen in dieser Ausgabe unter anderem folgende Themen: B-Plan 1-100 – Bürgerversammlung zur Nachverdichtung des östlichen Heinrich-Heine-Viertel · Freiheitsraubender Wohnungsmarkt · Baustadtrat Ephraim Gothe im Interview · „Micro-Apartments“ in der Köpenicker Straße · „Pflanz-Was“ im Vorgarten von Vattenfall · Spielplatz an der Melchiorstraße wird erneuert · U-Bahnhof Heinrich-Heine-Straße und Vorplatz Köpenicker 101 werden umfassend saniert · Reiseführer-Berühmtheit: Besuch im Baumhaus an der Berliner Mauer · u.v.a.m.

ecke köpenicker No. 1 für Februar/März 2017 erschienen weiterlesen

ecke köpenicker No. 8 für Dezember/Januar 2016/2017 erschienen

Sie lesen in dieser Ausgabe unter anderem folgende Themen: Denkmalretter – Anwohner und etliche Initiativen kämpfen um die Eisfabrik · Auf den Spuren der Stolpersteine – Verfolgte, Enteignungen, Widerstand, Zwangsarbeit: Die Köpenicker Straße in der Nazizeit · „Wir dürfen den Bestand nicht vergessen“ – Katrin Lompscher im Interview · Nutzung gesucht!- Was wird aus dem Bärenzwinger im Köllnischen Park? Ein Treffpunkt? · Der Luisenstadt bei Facebook folgen· u.a.m.

ecke köpenicker No. 8 für Dezember/Januar 2016/2017 erschienen weiterlesen

ecke köpenicker No. 7 für November 2016 erschienen

Sie lesen in dieser Ausgabe unter anderem folgende Themen: Märkisches Museum wird umgebaut · Parkraumbewirtschaftung ab Herbst 2017 · Neuer Bezirksbürgermeister im Interview · Wie weiter mit der Eisfabrik? · Wer verdient die Bezirksverdienstmedaille? · Nachmieter für Bärenzwinger gesucht · Ressort-Karussel im Bezirksamt · Erinnerungen an die BS Rudi Arndt · u.a.m.

ecke köpenicker No. 7 für November 2016 erschienen weiterlesen

ecke köpenicker No. 6 für Oktober 2016 erschienen

Sie lesen in dieser Ausgabe unter anderem folgende Themen: Das Sommerfest des Bürgervereins Luisenstadt · Bezirk kontra WBM – Neubau auf der Fischerinsel · Schützt die Denkmale! Nicht nur am Tag des offenen Denkmals · Neues vom Runden Tisch Köpenicker Straße ·  Bürgerversammlung: Blockkonzept für Heinrich-Heine-Viertel sorgt für Diskussionen · Die Drogendealerszene verunsichert Bürger – wie geht man dagegen vor? · Politikerbefragung im Stadtteilladen – Betroffenenvertretung konfrontiert Direktkandidaten

ecke köpenicker No. 6 für Oktober 2016 erschienen weiterlesen

ecke köpenicker Nr. 5/2016 für August/September erschienen

Sie lesen in dieser Ausgabe unter anderem folgende Themen: Das Sommerfest des Bürgervereins Luisenstadt · Bezirk kontra WBM – Neubau auf der Fischerinsel · Schützt die Denkmale! Nicht nur am Tag des offenen Denkmals · Neues vom Runden Tisch Köpenicker Straße ·  Bürgerversammlung: Blockkonzept für Heinrich-Heine-Viertel sorgt für Diskussionen · Die Drogendealerszene verunsichert Bürger – wie geht man dagegen vor? · Politikerbefragung im Stadtteilladen – Betroffenenvertretung konfrontiert Direktkandidaten

ecke köpenicker Nr. 5/2016 für August/September erschienen weiterlesen

ecke köpenicker No. 4/2016 für Juni/Juli 2016 erschienen

Sie lesen in dieser Ausgabe unter anderem folgende Themen: Schulentwicklungsplanung in Mitte · Sommerfest des Bürgervereins · Stadtforum am 20. Juni · Spreeufer, Denkmäler, Neubauten – Der »Tag der Städtebauförderung« · Blockkonzept Heinrich-Heine-Viertel · Brandschaden beim Teepeeland · Hotels, Hostels .. und kein Ende in Sicht · Die Eisfabrik – ein Denkmal unter akuter Bedrohung · Lilienthal nicht vergessen!

ecke köpenicker No. 4/2016 für Juni/Juli 2016 erschienen weiterlesen

ecke köpenicker No. 3/2016 für Mai 2016 erschienen

Sie lesen in dieser Ausgabe unter anderem diese Themen: 25 Jahre Bürgerverein Luisenstadt · Ausstellung zum Fördergebiet Luisenstadt Mitte · Illegale Ferienwohnungen online melden · Spekulationsraum Stadtspree: Kreuzberg oder Mitte? · Das Café am Engelbecken ist auch bei Regenwetter ein Erlebnis · 21. Mai – Tag der Städtebauförderung …

ecke köpenicker No. 3/2016 für Mai 2016 erschienen weiterlesen

ecke köpenicker No. 2/2016 für März / April 2016 erschienen

Sie lesen in dieser Ausgabe unter anderem diese Themen: Drogenhandel – Mieterversammlung mit Polizei · Teepeeland – jetzt mit gemeinnützigem Verein · Adalbertschule künftig vierzügig? · 25 Jahre Bürgerverein Luisenstadt · Erinnerungen an die Berufsschule Rudi Arndt in der Michaelkirchstraße

ecke köpenicker No. 2/2016 für März / April 2016 erschienen weiterlesen

ecke köpenicker No. 1/2016 für Februar / März 2016 erschienen

Sie lesen in der ersten ecke-Ausgabe 2016 diese Themen: Aussichten 2016: Welche Maßnahmen sind im Sanierungsgebiet für dieses Jahr geplant? · Einladung: Öffentliche BV-Sitzung zum Thema Grün · Lichtbildvortrag: Mit Julius Straube aus der Luisenstadt in die Welt · Mietzuschuss jetzt möglich! Direkte Demokratie begründet künftige Wohnungspolitik · Das große Geschäft mit Wohnraum: Mittes Sozialstadtrat Stephan von Dassel über Ferienwohnungen und Flüchtlingsunterbringungen · Neustart auf holländisch: Das Märkische Museum wird saniert – aber was wird aus dem Köllnischen Park und dem Bärenzwinger? · Otto Lilienthal darf nicht vergessen werden: Eine Initiative der Betroffenenvertretung und des Bürgervereins Luisenstadt zum Erinnerungsmal in der Köpenicker Straße · Angebot: Stadtteiladen „dialog 101“ · Ordnungsamt jetzt auch online · Geschichte: Die umkämpfte Engelsburg – Das Krankenhaus am Rande der Stadt.

ecke köpenicker No. 1/2016 für Februar / März 2016 erschienen weiterlesen

ecke köpenicker No. 8/2015 für Dezember 2015 / Januar 2016 erschienen

Sie lesen in der letzten ecke-Ausgabe des vergangenen Jahres diese Themen: WBM-Neubauvorhaben Köpenicker Straße · Rundgang mit dem LKA · Workshop Spreeuferentwicklung abgeschlossen · Mauer mit Plakette · Bürgerverein Luisenstadt erhält Denkmalpflegepreis  · Was kommt nach den Spielhallen? · Preiswerte Wohnungen – aber wie? · Bibel- oder nette Politikersprüche gefällig? · Kältehilfe in Mitte · Glücksgriff Bürgerbeteiligung / Workshopverfahren zum Spreeufer Teil IV · Das Becken und sein Engel · Ansprechpartner und Adressen für das Gebiet Nördliche Luisenstadt.

ecke köpenicker No. 8/2015 für Dezember 2015 / Januar 2016 erschienen weiterlesen