Schlagwort-Archive: ecke köpenicker

ecke köpenicker No. 1/2016 für Februar / März 2016 erschienen

Sie lesen in der ersten ecke-Ausgabe 2016 diese Themen: Aussichten 2016: Welche Maßnahmen sind im Sanierungsgebiet für dieses Jahr geplant? · Einladung: Öffentliche BV-Sitzung zum Thema Grün · Lichtbildvortrag: Mit Julius Straube aus der Luisenstadt in die Welt · Mietzuschuss jetzt möglich! Direkte Demokratie begründet künftige Wohnungspolitik · Das große Geschäft mit Wohnraum: Mittes Sozialstadtrat Stephan von Dassel über Ferienwohnungen und Flüchtlingsunterbringungen · Neustart auf holländisch: Das Märkische Museum wird saniert – aber was wird aus dem Köllnischen Park und dem Bärenzwinger? · Otto Lilienthal darf nicht vergessen werden: Eine Initiative der Betroffenenvertretung und des Bürgervereins Luisenstadt zum Erinnerungsmal in der Köpenicker Straße · Angebot: Stadtteiladen „dialog 101“ · Ordnungsamt jetzt auch online · Geschichte: Die umkämpfte Engelsburg – Das Krankenhaus am Rande der Stadt.

ecke köpenicker No. 1/2016 für Februar / März 2016 erschienen weiterlesen

ecke köpenicker No. 8/2015 für Dezember 2015 / Januar 2016 erschienen

Sie lesen in der letzten ecke-Ausgabe des vergangenen Jahres diese Themen: WBM-Neubauvorhaben Köpenicker Straße · Rundgang mit dem LKA · Workshop Spreeuferentwicklung abgeschlossen · Mauer mit Plakette · Bürgerverein Luisenstadt erhält Denkmalpflegepreis  · Was kommt nach den Spielhallen? · Preiswerte Wohnungen – aber wie? · Bibel- oder nette Politikersprüche gefällig? · Kältehilfe in Mitte · Glücksgriff Bürgerbeteiligung / Workshopverfahren zum Spreeufer Teil IV · Das Becken und sein Engel · Ansprechpartner und Adressen für das Gebiet Nördliche Luisenstadt.

ecke köpenicker No. 8/2015 für Dezember 2015 / Januar 2016 erschienen weiterlesen

ecke köpenicker No. 1/2015 für Februar/März erschienen

Sie lesen in der ersten ecke-Ausgabe des Jahres unter anderem: Mitte kämpft gegen Zweckentfremdung · Kiezzentrum gekündigt: „Dialog 101“ schließt · Spreeufer: Jede Menge Ideen und TeePee-Land bleibt, Räumung gescheitert.

ecke köpenicker No. 1/2015 für Februar/März erschienen weiterlesen

No. 8 „ecke köpenicker“ Dezember 2014 / Januar 2015 erschienen

Die Jahreswechsel-Ausgabe No. 8 enthält unter anderem folgenden Themen: Zwischennutzung in der Adalbertstraße? · Flüchtlinge in Mitte · Neues Studentenwohnen in der Köpenicker · WBM plant Nachverdichtung · TLG vs. TeePee-Land · Ein Dilemma: Die Betroffenenvertretung will Flüchtlinge nicht gegen Schule ausgespielt sehen · Neues Studentenwohnen in der Köpenicker · Wie die Luisenstadt ihren Namen bekam u.v.a.m.

Zum Download auch aller bisher erschienenen „ecke“-Ausgaben …

No. 8 „ecke köpenicker“ Dezember 2014 / Januar 2015 erschienen weiterlesen