Schlagwort-Archive: Mieterinformation

dialog 101 geschlossen – was dennoch geht

Mit der Schließung des „dialog 101“ geht leider auch der Ausfall der offenen Bürgersprechstunde und der Mieterberatung im Stadtteilladen einher.


Schließung des „dialog 101“ verlängert bis vorerst 4. Mai 2020


Wie wir dem Newsletter von Luisenstadt-Mitte.de entnehmen, wird im Zusammenhang mit der aktuellen Anordnung vom 14. März 2020 des Berliner Senats zur Eindämmung des Corona-Virus (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung) die persönliche Bürgersprechstunde am Dienstag von 14 bis 18 Uhr im Stadtteilladen bis auf Weiteres entfallen.

Bürger können dennoch telefonisch die Sprechstunde ezwischen 10 und 16 Uhr im Büro unter 030 33 00 28 30 oder per Mail unter luisenstadt@kosp-berlin.de erreichen. Über laufende Ereignisse im Gebiet informiert die erwähnte „Gebietshomepage Luisenstadt-Mitte.de„.

Auch die Mieterberatung stellt ihr Angebot der offenen Sprechstunde im „dialog 101“ auf eine telefonische Beratung um. Sie können die Mieterberatung vorerst bis zum 19. April 2020 immer montags zwischen 15 und 18 Uhr unter 030 44 33 81 25 erreichen.

13. Nov 2019: Hearing mit Aktiven und Politik aus den Sanierungsgebieten im AGH

EINLADUNG – wer geht hin?

Vom Initiativenforum Stadtpolitik <initiativenforum@stadtprojekte.org> erhielten wir am 31. Oktober 2019 folgende Einladung – und reichen diese gern weiter:

„Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Sanierungsgebiete im Land Berlin sind ein Kernstück der Stadtentwicklungspolitik, das leider viel zu wenig im Fokus der öffentlichen Diskussion steht. Hier überschneiden sich in besonderer Weise die Ziele der Stadtentwicklung und der Bürger*innenbeteiligung.

Engagierte Bürger*innen vor Ort machen aber viel zu oft die Erfahrung, dass ihre Anliegen in den institutionalisierten Beteiligungsverfahren kein Gehör finden. Daher haben sich einige Aktive aus verschiedenen Sanierungsgebieten zusammengetan, um diese Probleme und mögliche Lösungen mit der Politik zu diskutieren.

Aus diesem Anlass möchten wir Sie gern zu einem Hearing des „Initiativenforum Stadtpolitik“ zu diesem Thema einladen. Das Initiativenforum ist ein Projekt, welches durch Aktive aus der mietenpolitischen Bewegung ins Leben gerufen wurde, um die Arbeit der vielfältigen Initiativen in diesem Bereich zu unterstützen und ihre Anliegen in der Öffentlichkeit zu präsentieren. 13. Nov 2019: Hearing mit Aktiven und Politik aus den Sanierungsgebieten im AGH weiterlesen

Wichtige lnformationen für die Mieter des Hauses Köpenicker 104-114

Im August 2018 hat die WBM (Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH) mit einem Info-Blatt die Mieter der Köpenicker Straße 104-114 über den Sachstand des dortigen Bauvorhabens (Verdichtung) informiert.

Auf Grund von Nachfragen und falls Sie diese Info nicht erhalten oder verlegt haben: wir haben eine Kopie hier auf unserer Homepage zur Einsicht bereitgestellt. Wichtige lnformationen für die Mieter des Hauses Köpenicker 104-114 weiterlesen