Schlagwort-Archive: Spreeuferweg

Auch kompliziert: Der Spreeuferweg. Zweiter Bauabschnitt stockt

Am Spreeuferweg geht es derzeit in kleineren Schritten voran.
Die Vorbereitungen für den Rungestraßenblock sind aber im Zeitplan.

Immer noch lässt eine Genehmigung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klima- und Umweltschutz auf sich warten. Ohne diese können aber die Bauleistungen am sogenannten »Spreebalkon« am Paula-Thiede-Ufer nicht öffentlich ausgeschrieben werden.

Aktuell erfolgen Pflanzungen im Bereich zwischen dem Wilhelmine-Gemberg-Weg und den erhaltenen Relikten der Hinterlandmauer, außerdem wird die Deckschicht der Asphaltierung aufgetragen.

Auch kompliziert: Der Spreeuferweg. Zweiter Bauabschnitt stockt weiterlesen

Verzögerungen beim Spreeuferweg – das sind die vielen Gründe

Nicht nur das Wetter bringt den Ablauf für den neuen Spreeuferweg ins Stocken.

Über den Winter ist beim Bau des neuen Spreeuferwegs einiges in Stocken geraten – das liegt allerdings nicht nur an der Witterung.

So konnte mit dem zweiten Bauabschnitt vom Wilhelmine-Gemberg-Weg bis zur Michaelbrücke bislang nicht begonnen werden, weil das Bauvorhaben »Elements« an der Michaelkirchstraße stagniert. Die Uferfläche dort wird als Baustelleneinrichtung gebraucht und verzögert damit den Baubeginn des Spreeuferweges.

Verzögerungen beim Spreeuferweg – das sind die vielen Gründe weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 20. Februar 2024

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung: Dienstag, 19. März 2024 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.
Vorgemerktes Thema: Geschichtsinseln Spreeuferweg.

Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)


Die uns mittlerweile zur Verfügung gestellte Zusammenfassung des Engelbecken-Wassergutachtens finden Sie am Ende dieses Beitrages


Beratungspunkte

1. Engelbecken, Ergebnisse Gewässergutachten mit Maßnahmen-Empfehlung

Auf Einladung der BV und mit vielen Gästen aus dem Bürgerverein präsentierten Herr K. (BA, Sachgebiet Naturschutz) und Herr M. (Institut für angewandte Gewässerökologie) für das Engelbecken die Ergebnisse des Wassergutachtes mit Ableitung von empfohlenen Maßnahmen zur dauerhaften Verbesserung der Gewässerqualität.

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 20. Februar 2024 weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 1 Februar März 2024 erschienen

„ecke köpenicker“. Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier in diesem Beitrag ergänzt.

Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Mitte April 2024 – sämtliche bisherige „ecken“ finden Sie hier

ecke köpenicker 1 Februar März 2024
ecke köpenicker No 1 Februar März 2024 Cover – hier herunterladen

Die Themen in dieser „ecke“

Welche Ecke?
Bilderrätsel

BSR-Kieztage
Kostenfrei Sperrmüll entsorgen

Mediaspree mit Bauruinen?
»Elements« steht auf der Kippe, Postfuhramt verzögert sich (siehe Bild oben) Diese und alle weiteren Themen dieser ecke Ausgabe ⇒

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 16. Januar 2024

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung: Dienstag, 20. Februar 2024 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte

1. Spreeuferweg, Geschichtsinseln Bestandsaufnahme

Herr Elfert hat in der Sitzung auf Diskrepanzen zwischen dem ursprünglich im Workshop gefassten Willen und dem nun in der Umsetzung befindlichen Ansatz hingewiesen und um Aufklärung gebeten.

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 16. Januar 2024 weiterlesen

Unterbrochen: Fortgang der Arbeiten am Spreeuferweg

Die Bauarbeiten am Spreeuferweg im Abschnitt Holzuferblock pausieren derzeit witterungsbedingt – die letzten Wochen waren zu kalt, um weitere Bodenarbeiten vorzunehmen, mit neuen Kälteeinbrüchen muss gerechnet werden.


Dokumentation der Informationsveranstaltung
zum Rungestraßenblock ist nun verfügbar.
Siehe unten


Die letzte Asphaltschicht für den neuen Spreeuferweg wird daher erst im Frühjahr aufgetragen.

Kompletten Stillstand gibt es trotzdem nicht: Derzeit werden Arbeiten für den sogenannten Spreebalkon am Paula-Thiede-Ufer vorbereitet.

Unterbrochen: Fortgang der Arbeiten am Spreeuferweg weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 19. Dezember 2023

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung: Dienstag, 16. Januar 2024 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte

1. Termine

Einladung an Herrn. E. wurde vom Unterzeichner auf die Januarberatung verschoben, weil für die heutige Beratung weder Mitarbeiter des KoSP noch Mitarbeiter des beauftragten Büros EXPONAUTEN kommen können.

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 19. Dezember 2023 weiterlesen

Der Plan: Provisorium Spreeuferweg auch westlich Michaelbrücke

Die Redaktion der „ecke köpenicker“ war dabei und berichtet in der neuen Ausgabe über die jüngsten Planungen zur Erweiterung des Spreeuferweges unter der Überschrift:

Als Provisorium geplant – Der Uferweg an der Spree zwischen Jannowitz- und Michaelbrücke

Der Uferweg entlang der Spree wird auch im Abschnitt zwischen Jannowitz- und Michaelbrücke vorerst nur als Provisorium angelegt.

Der Plan: Provisorium Spreeuferweg auch westlich Michaelbrücke weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 5 November Dezember 2023 erschienen

„ecke köpenicker“. Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier in diesem Beitrag ergänzt.

Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Mitte Dezember 2023 – sämtliche bisherige „ecken“ finden Sie hier

ecke koepenicker 5 November Dezember 2023
ecke koepenicker 5 November Dezember 2023 – hier downloaden

Die Themen in dieser „ecke“

Welche Ecke?
Bilderrätsel

Anlieger frei
Auch die Wallstraße wird Fahrradstraße

… Die weiteren Themen in dieser Ecke …

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 17. Oktober 2023

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 21. November 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte

1. Berichterstattung Beratung Sanierungsbeirat
vom 25. September 2023 durch Christian W. und Kurzbericht über die Beratung der Betroffenenvertretung mit dem Abgeordneten Herrn Schaal vom 19. September 2023

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 17. Oktober 2023 weiterlesen